Über die Zucht

Labradore aus jagdlicher Leistungszucht zeichnen sich durch ihre Passion und Arbeitsfreude aus und sind gleichermaßen freundliche und treue „Familienmitglieder“.
Ich züchte unter den Auflagen des Deutschen Retriever Clubs, DRC, der dem VDH/FCI/JGHV angeschlossen ist. Zuchtziel im DRC ist ein gesunder, wesenssicherer, leistungsfähiger Retriever.

Welpen

Die Geburt und Aufzucht der Welpen erfolgt in unserem Haus mit vollem Familienanschluss. Wir haben viel Raum für unsere Welpen und werden sie gut auf das Leben vorbereiten, bevor wir diese wertvolle Aufgabe in die Hände der neuen Fürsorgegaranten legen.

Wenn Sie Interesse an einem Welpen haben, melden Sie sich bitte frühzeitig bei uns, um uns und unser Rudel kennenzulernen.

Die Welpen werden frühestens mit Vollendung der achten Lebenswoche abgegeben, sie sind dann entwurmt, geimpft und gechipt und erhalten Papiere des Deutschen Retriever Clubs e.V.

Erwartungen an Welpenkäufer

Zunächst einmal bin ich davon überzeugt, dass jeder Welpe von ganzem Herzen gewollt und geliebt wird im neuen Zuhause und es ist selbstverständlich, dass unsere Welpen mit vollem Familienanschluss aufwachsen und leben. Er braucht vor allem erstmal Nähe und liebevolle Fürsorge, um eine sichere Bindung aufzubauen. Diese Bindung ist wesentlich für alles weitere.

Von meinen Welpen-Eltern erwarte ich, dass sie ihren Hund artgerecht beschäftigen. Das ist wesentlich für das Wohlbefinden und die Entwicklung des Hundes. Bevorzugt sei eine retrievertypische Beschäftigung, die jagdliche Ausbildung und/ oder die Dummyarbeit oder auch eine klassische Hundesportart.

Dabei sollte man immer ein gutes Maß einhalten und dem Alter entsprechend fordern und fördern. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, nicht selten ist „weniger mehr“ und in der Ruhe liegt die Kraft.

Sollten Sie irgendwann einmal nicht mehr in der Lage sein, einen Hund vom Polderdeich weiterhin halten zu können, findet er immer einen Platz bei uns.